• Flucht und Rettungspläne von Brandschutz Heinrich

Flucht- und Rettungspläne

Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601. Die Flucht- und Rettungsplanung enthält Angaben zur Fluchtwegsituation im Gebäude. Der Grundrissaushang beinhaltet Fluchtwege, Notausgänge, eine Legende zum Verhalten im Brandfall, den aktuellen Standort, sowie Informationen zu Brandmeldern und Löscheinrichtungen. Die Flucht- und Rettungsplanung soll im Notfall eine schnelle Evakuierung aus dem Gebäude gewährleisten und Anhaltspunkte für das Verhalten im Brandfall geben.

Welche Normen gibt es für Flucht- und Rettungspläne?

Die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen richtet sich im Wesentlichen nach den jeweiligen einschlägigen Vorschriften wie. z.B. der DIN ISO 23601, der DIN 7010 sowie der Arbeitsstättenverordnung.

Welche Arten von Flucht- und Rettungsplänen gibt es?

Es gibt zwei Ausführungen von Fluchtwegplänen:

  • Fluchtwegpläne in Fluren an Eingängen zu Etagen
  • Fluchtwegpläne in Hotel- und Klassenzimmern

Flucht- und Rettungsplan benötigt?

Wir erstellen Ihre Flucht- und Rettungsplanung, gemäß den örtlichen Gegebenheiten.

Termin vereinbaren